
Wir feiern den Frieden unter Frauen
Weiber aus allen Ecken der äusseren und inneren Welten:
Wir rufen Euch zusammen zum Wyberfest!
Wir finden, es ist an der Zeit, zusammenzukommen, unsere Verbindung unter Weibern zu spüren, die kollektiven Schmerzpunkte der Weiblichkeit in Heilung zu bringen und unsere Ur-Kräfte zu wecken. In einem Kreis von Frauen - jede auf ihrem Weg.
Für den Frieden zu und unter Männern: Wir teilen die grosse Vision von Frieden unter Frauen und Männern mit unseren Partnern vom Mannefest!

Im Fokus war dieses Jahr
Gelebte Schwesternschaft und Gemeinschaft
"Was hat sie, was ich nicht habe?"..
Die Konkurrenz unter Frauen ist ein grosser kollektiver Schatten. Der Mythos der Auserwählten, der Kampf um das Besser- und Schöner-Sein-Wollen, die gefühlte Minderwertigkeit - all das schwächt unsere weibliche Kraft und dem wollen wir am Wyberfest gemeinsam ein starkes Gegenüber sein!
Wir haben alle den gleichen Wert, egal wie unsere Geschichte war, welche Selbstbilder wir uns selbst und mit anderen kreiert haben.
Stell dir vor, wie kraftvoll es ist…
... wenn die Grösse deiner Schwester deine eigene Grösse bestärkt, anstatt dich zu schwächen!
... wenn du wahrhaftig vertrauen lernst und weisst, dass du auf die andere zählen kannst, ohne Angst, dass sie hinter deinem Rücken eine ganz andere ist!
... wenn du erfährst, dass du dich fallen lassen kannst und unterstützt wirst, wenn du schwach bist, anstatt dass deine Schwäche gegen dich verwendet wird!
Dem Aufbau dieser Kultur und der Erfahrung eines solchen Zusammenseins widmen wir unser Fest.
Du hast Lust aufs Wyberfest und mit uns gemeinsam Weiblichkeit neu zu erforschen und zu erweitern, weisst aber nicht, ob du willkommen bist, weil du dich aktuell nicht als Frau definieren magst?
Melde dich gerne bei uns für einen persönlichen Abgleich - wir freuen uns darauf, dich dabei zu haben!

Wyberfest Programm 2025
Zeremonieller Rahmen
Das ganze Wyberfest ist eine grosse Zeremonie. Es startet am Donnerstagabend und endet am Sonntagmittag, jeweils mit einem Ritual. Alles, was wir dazwischen kreieren, ist Teil unserer Zeremonie.
Jeweils vormittags und abends bilden wir Räume, wo wir als ganzes «Dorf» zusammenkommen. Diese dienen dazu, uns zu verbinden und das zu bereinigen und zu bewegen, was unserer Schwesternschaft vielleicht noch im Wege steht.
Manchmal haben diese Räume Workshop-Charakter, manchmal sind es Rituale, manchmal Heilungsräume. Wir gestalten sie flexibel und je nachdem, was das Feld gerade braucht.
Schwesternschaft erforschen und stärken
Gemeinschaft leben
Immer wieder finden wir in unseren „Hütten“ zusammen. Jedes Weib ist Teil einer Hütte, einer kleinen Gruppe, die zum Austausch und der gegenseitigen Bezeugung und Unterstützung dient.
Wir gestalten den alltäglichen Rahmen gemeinschaftlich. Das bedeutet, dass alle mal beim Wasser und Tee bereitstellen dabei sein werden, das Feuer hüten oder Plätze vorbereiten werden. Sowie als Hütte gemeinsam einen Küchendienst mitmachen unter der Anleitung unserer wunderbaren Köchin.
Die Nachmittage sind dem FreeFlow und damit ganz dem weiblichen Prinzip gewidmet:
Jede ist eingeladen auf ihre Bedürfnisse zu lauschen und je nachdem, was sie grade braucht, die untenstehende "Freeflow"-Räume nutzen und auch mit eigenen Impulsen füllen:
Weibliches Prinzip ehren
Das wurde belebt
Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen Elemente, die den Rahmen des diesjährigen Wyberfests bildeten